Immer wieder begegnet mir die Frage: „Kann ich vor dem Tattoo Alkohol trinken oder einen Joint rauchen?“ – und ich sage: Nein, das ist wirklich keine gute Idee!
Warum kein Alkohol BEIM TÄTOWIEREN?
Alkohol verdünnt dein Blut. Das klingt erstmal nicht schlimm, aber beim Tätowieren blutest du dann mehr. Das ist nicht nur nervig für mich, sondern auch für dich: Die Farbe ist schwieriger unter die Haut zu bekommen. Auch die Heilung dauert länger und das Ergebnis wird höchstwahrscheinlich leiden. Außerdem macht es dich dumm und du entscheidest dich wahrscheinlich im Rausch für ein Tattoo, das du später bereust. Denk an die dümmsten Entscheidendungen, die du je getroffen hast – ich wette dabei war Alkohol im Spiel 😊

Und was ist mit Gras oder anderen Betäubungsmitteln?
Auch Marihuana & Co sind keine guten Begleiter zum Tattoo. Es kann deinen Blutdruck und deinen Kreislauf beeinflussen, was das Tätowieren unangenehmer macht. Für manche Leute linder es die Schmerzen, aber bei anderen ist es das Gegenteil.
Fazit: Komm ohne was zum Tätowieren
Ich und auch fast alle meiner Kolleginnen und Kollegen tätowieren dich nicht, wenn du betrunken oder high bist. In meinen 15 Jahren als Tätowierer ist es super selten vorgekommen, dass ein Kunde während des Tätowierens umgekippt ist. Ein Kunde war bekifft, einer hatte am Tag davor mit Onkel Charlie weiße Weihnacht gefeiert, ein Kunde hat in einer Tattoo-Pause gekotzt, weil er Alkohol getrunken hatte (hatte ich nicht mitbekommen). Also: lass es bitte!
Wenn du klar im Kopf zum Tattoo-Termin kommst, kannst du dich ganz auf das Erlebnis konzentrieren, bist wach und aufmerksam – und das Ergebnis wird umso besser. Ich will, dass du ein Tattoo bekommst, das du auch in 50 Jahren noch liebst!
Wenn du Fragen hast, melde dich einfach bei mir. Ich freu mich auf dich!
Ozzy